Ausbildung

Ausbildungsangebot NeuroLernen®

Die Deutsche Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik (DGND) startet im Februar 2025 ihr neues Ausbildungsangebot NeuroLernen®. Was sich dahinter verbirgt, wie lange die Ausbildung dauert, welche Qualitätskriterien es gibt und wie man zertifizierte*r NeuroLernen®-Trainer*in wird, erfahren Sie hier:

NeuroLernen®–Starter*in
25 Unterrichtseinheiten

NeuroLernen®–Anwender*in
100 Unterrichtseinheiten

NeuroLernen®–Starter*in
  • Ziel: NeuroLernen® erleben, schätzen und anwenden
  • Inhalte: Grundlagen NeuroLernen®
    Erkenntnisse der Neurowissenschaft und deren Relevanz für das Lehren
    Transfer in die eigene Arbeit
  • Teilnahmevoraussetzungen: keine
  • Dauer: 25 Unterrichtseinheiten
NeuroLernen®–Anwender*in
  • Ziel: Souverän und professionell NeuroLernen® in der eigenen Arbeit anwenden
  • Inhalte: Vermittlung und Anwendung der Wirkfaktoren des NeuroLernen®, Methodenkompetenz-Training, Entwicklung der Trainerpersönlichkeit; Abschlusspräsentation der Teilnehmenden
  • Teilnahmevoraussetzungen: NeuroLernen®-Starter*in
  • Dauer: 100 Unterrichtseinheiten
DVWO-QM geprüfterNeuroLernen®–Trainer*in
  • Ziel: DVWO-QM Qualifizierung erlangen
  • Inhalte: Vorbereitung und Durchführung der Qualitätsmanagementqualifizierung
  • Teilnahmevoraussetzungen: NeuroLernen®-Anwender*in
  • Dauer: 25 Unterrichtseinheiten
NeuroLernen®–Ausbildungstrainer*in
  • Ziel: Zertifizierung zum NeuroLernen®-Ausbildungstrainer*in
  • Inhalte: Sicherheit erlangen bei der Anwendung des NeuroLernen® in unterschiedlichen Formaten, z.B. bei Vorträgen, im Schulunterricht, im Ganztagsseminar usw.; verpflichtendes Literaturstudium; Vertiefung in Themen zu Lehren und Lernen und Erschließung neuer relevanter Inhalte
  • Teilnahmevoraussetzungen: Zertifizierung zum „NeuroLernen®-Trainer“ und Mitgliedschaft in DGND
  • Dauer: 100 Unterrichtseinheiten