Das neue Ausbildungsangebot der Deutschen Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik

NeuroLernen®

Die Deutsche Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik (DGND) startet im Herbst 2023 ihr neues Ausbildungsangebot NeuroLernen®.
Was sich dahinter verbirgt, wie lange die Ausbildung dauert, welche Qualitätskriterien es gibt und wie man zertifizierte/r NeuroLernen®-Trainer/in wird, erfährt man am

20.06.2023 um 19:00 Uhr

in einem Vortrag von

Dr. Claudia Dostal, Stephan Ehlers und Silvia Schuma M.A.

HIER für die kostenfreie TEILNAHME anmelden…

oder ZOOM-Meeting beitreten über https://zoom.us/join mit Meeting-ID 829 5248 9593 – Kenncode: DGND

Die Deutsche Gesellschaft für angewandte NeuroDidaktik (DGND) e.V. ist der Berufsverband von Lehrerinnen und Lehrern, Trainerinnen und Trainern, Coaches und Weiterbildungsprofis, die die Neurodidaktik auf der Basis aktueller Erkenntnisse der Gehirnforschung, der Neurobiologie und Neuropsychologie in ihren Schulungs- und Trainingsmaßnahmen einsetzen. Die Faktoren gelingenden Lehrens und Lernens können neurowissenschaftlich beschrieben werden. Der Prozess des Lernens ist kein theoretischer, sondern immer ein praktischer. Das Lehren und Lernen ist die Auseinandersetzung mit Lerninhalten, findet in Interaktion zwischen Menschen statt, in dafür zur Verfügung stehenden Räumen, in einem definierten Zeitfenster und mit zum Lernen zur Verfügung stehenden Materialien. Über die Art und Weise des Gestaltens von Lernprozessen prägen wir eine kreative, zugewandte Lernkultur, die die Lernenden einlädt zu persönlichem Wachsen und einem lebenswerten Miteinander.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Friedrichsstr. 12, 34117 Kassel, Deutschland


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW aus.